22.03.2019
Weinbasics für Frauen
Weinseminar mit Verkostung
Erlebnis
Ein Seminar, das sich speziell an Frauen richtet. Wenn Sie gerne mehr über Wein erfahren und sich „von Frau zu Frau“ Grundkenntnisse rund um das Thema Wein aneignen wollen, um in Zukunft souverän als Gastgeberin, im Restaurant oder in der Weinhandlung den passenden Wein aussuchen zu können, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Ein Abend für alle Genießerinnen und Weinliebhaberinnen oder solche, die es werden wollen.
Selbstverständlich probieren wir verschiedene Weine, um gemeinsam den optimalen Weingenuss zu erleben. Außerdem werden wir uns mit Themen wie z.B. den deutschen Anbaugebieten, Weinarten und Rebsorten, der Wein- und Schaumweinherstellung, Weinsensorik (das „richtige“ Schmecken), Etikett, Servier- und Trinktemperatur, Gläserwahl sowie Wein und Speisen beschäftigen.
Termine
für Gruppen auf Anfrage
Freitag, 22.03.2019
Ort
VHS Friedrichshafen
Mindestteilnehmer
10 Erwachsene
Preise
siehe VHS Programm 2019 (Infos und Anmeldung direkt unter www.vhs-fn.de; max. 12 Teilnehmerinnen)
für Gruppen auf Anfrage
(je nach Ort der Veranstaltung zzgl. Raummiete)
04.05.2019
Schätze rund um die Antoniuskapelle
Geführte Tour durch das Wasserburger Umland mit Weinprobe
Erlebnis
Ich lade Sie ganz herzlich zu meiner geführten Erkundungstour „Schätze rund um die Antoniuskapelle“ ein. Wir starten in Selmnau an der malerischen Antoniuskapelle, besichtigen diese und wandern dann weiter durch Obstplantagen und Weinreben bis zum Weingut Schmidt in Hattnau.
Auf dem Rundweg lernen Sie verschiedene „Schätze“ der Region kennen und verkosten diese mit allen Sinnen. Dabei erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über den Obst- und Weinbau am Bodensee.
Die malerische Kapelle auf dem „Bergle“ ist ein beliebtes Ausflugsziel und kann von innen nur während meiner Führung besichtigt werden. In Verbindung mit meiner geführten Tour auf der Sie verschiedene Köstlichkeiten der Region probieren, wird ihr Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Termine & Anmeldung
Bitte wählen Sie zur Anmeldung einen der unten stehenden Termine aus.
Sie werden zum Anmeldeformular weitergeleitet.
Samstag, 04.05.2019
Ort
Antoniuskapelle, Wasserburg-Selmnau
Treffpunkt
Antoniuskapelle in Selmnau, 88142 Wasserburg. Parkmöglichkeiten vor der Obsthalle beim Ortsschild Selmnau. Achten Sie bitte darauf, dass Sie keine Ein- oder Ausfahrt blockieren.
Beginn
Wir starten zur angegebenen Zeit an der Antoniuskapelle in Selmnau. Ende ca. 2 1/2 Stunden später in der Vinothek des Weinguts Schmidt in Hattnau. Der Rückweg von dort nach Selmnau zum Parkplatz ist ohne Ortskenntnis zu Fuß in ca. 10 Minuten zu bewältigen.
Dauer
Für die Erkundungstour inklusive Verkostung an verschiedenen Stationen sind zwei Stunden vorgesehen, wobei die reine Gehzeit nur ca. 45 Minuten beträgt (aufgeteilt in 3 x 15 Minuten). Der abschließende Besuch auf dem Weingut dauert ca. ½ Stunde.
Ausrüstung
Wer gut zu Fuß ist kann die Wanderung problemlos und ohne große Anstrengung mitmachen. Es sind keine großen Steigungen zu bewältigen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung (ggf. Regenjacke, Schirm oder Sonnenschutz) sind ratsam, da ein Teil der Strecke auf der Wiese durch die Obstplantagen und Reben führt. Die anderen Wege sind geteert bzw. Schotterwege.
Preise
Erwachsene ab 18 Jahren: 23,00 €
Kinder ab 12 Jahre 50 %, bis 11 Jahre: frei
Mindestteilnehmer
Die geführte Tour findet an den öffentlichen Terminen ab 10 Erwachsenen statt.
Termine und Preise für Gruppen ab 20 Personen gerne auf Anfrage.
Geschenkidee
Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen „Weinerlebnis-Gutschein“ zu verschenken? Gerne stelle ich Ihnen einen solchen aus und freue mich auf Ihre Anfrage.
25.05.2019
Fisch trifft Wein
Führung mit Weinverkostung & Fischhäppchen
Erlebnis
Los geht’s am Hafen in Nonnenhorn, wo ich Sie mit einem Glas Bodensee-Secco begrüße.
Ein kurzer Spaziergang führt uns durch das Weindorf Nonnenhorn zum größten und ältesten Weintorkel (Weinpresse) im Bodenseeraum.
Nach dessen Besichtigung machen wir uns auf den Weg zu einem Nonnenhorner Weingut. Während Sie leckere Bodenseeweine und Fischhäppchen genießen, hören Sie interessante Geschichten über die Arbeit der Winzer und Fischer am Bodensee.
Termine & Anmeldung
Bitte wählen Sie zur Anmeldung einen der unten stehenden Termine aus.
Sie werden zum Anmeldeformular weitergeleitet.
Samstag, 25.05.2019
Ort
Pavillon am Hafen Nonnenhorn
Treffpunkt
Pavillon am Hafen Nonnenhorn, 88149 Nonnenhorn. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind am Bahnhof vorhanden. Anreise mit der Bahn möglich, es sind nur ca. 5 Minuten Fußweg zum Hafen.
Beginn
Wir starten um 15.00 Uhr am Nonnenhorner Hafen. Ende ca. 17.30 Uhr bei einem Nonnenhorner Winzer. Der Rückweg von dort zum Bahnhof (Parkplatz) ist ohne Ortskenntnis zu Fuß in ca. 10 Minuten zu bewältigen.
Dauer
Für den Spaziergang durch Nonnenhorn, inklusive Verkostung an verschiedenen Stationen, sind zwei Stunden vorgesehen. Der abschließende Besuch auf dem Weingut dauert ca. ½ Stunde.
Ausrüstung
Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung (ggf. Regenjacke, Schirm oder Sonnenschutz)
Preise
Erwachsene ab 18 Jahren: 28,00 €
Kinder ab 12 Jahre 50%, bis 11 Jahre: frei
Im Preis enthalten:
Weinverkostung mit verschiedenen Fischhäppchen
Mindestteilnehmer
Die geführte Tour findet an den öffentlichen Terminen ab 10 Erwachsene statt.
Termine und Preise für Gruppen ab 20 Personen gerne auf Anfrage.
Geschenkidee
Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen „Weinerlebnis-Gutschein“ zu verschenken? Gerne stelle ich Ihnen einen solchen aus und freue mich auf Ihre Anfrage.
05.07.2019
Komm und See
Winzer-Festival am bayerischen Bodensee
Erlebnis
Die Winzer vom bayerischen Bodensee laden einmal pro Jahr (Anfang Juli) zum zweitägigen Winzerfestival „Komm und See“ ein. Lernen Sie bei dieser Gelegenheit alle Weingüter kennen und genießen Sie die Vielfalt und Finesse der Seeweine begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten, Musik, Kunst, Kultur und Informationen...
Termine
Freitag, 05.07.2019
Ort
Lindau, Hattnau, Nonnenhorn
Alle Infos
06.07.2019
Komm und See
Winzer-Festival am bayerischen Bodensee
Erlebnis
Die Winzer vom bayerischen Bodensee laden einmal pro Jahr (Anfang Juli) zum zweitägigen Winzerfestival „Komm und See“ ein. Lernen Sie bei dieser Gelegenheit alle Weingüter kennen und genießen Sie die Vielfalt und Finesse der Seeweine begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten, Musik, Kunst, Kultur und Informationen...
Termine
Samstag, 06.07.2019
Ort
Lindau, Hattnau, Nonnenhorn
Alle Infos
16.08.2019
Winzerfest
Weinerlebnis in Nonnenhorn
Erlebnis
Bei diesem Winzerfest am See kommen 50 verschiedenen Weine der bayerischen Bodensee-Winzer zum Ausschank. Außerdem werden Sie kulinarisch mit Spezialitäten der Region verwöhnt. Ein Erlebnis für Gaumen und Seele!
Termine
Freitag, 16.08.2019
Ort
Nonnenhorn
Alle Infos
17.08.2019
Winzerfest
Weinerlebnis in Nonnenhorn
Erlebnis
Bei diesem Winzerfest am See kommen 50 verschiedenen Weine der bayerischen Bodensee-Winzer zum Ausschank. Außerdem werden Sie kulinarisch mit Spezialitäten der Region verwöhnt. Ein Erlebnis für Gaumen und Seele!
Termine
Samstag, 17.08.2019
Ort
Nonnenhorn
Alle Infos
07.09.2019
Schätze rund um die Antoniuskapelle
Geführte Tour durch das Wasserburger Umland mit Weinprobe
Erlebnis
Ich lade Sie ganz herzlich zu meiner geführten Erkundungstour „Schätze rund um die Antoniuskapelle“ ein. Wir starten in Selmnau an der malerischen Antoniuskapelle, besichtigen diese und wandern dann weiter durch Obstplantagen und Weinreben bis zum Weingut Schmidt in Hattnau.
Auf dem Rundweg lernen Sie verschiedene „Schätze“ der Region kennen und verkosten diese mit allen Sinnen. Dabei erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über den Obst- und Weinbau am Bodensee.
Die malerische Kapelle auf dem „Bergle“ ist ein beliebtes Ausflugsziel und kann von innen nur während meiner Führung besichtigt werden. In Verbindung mit meiner geführten Tour auf der Sie verschiedene Köstlichkeiten der Region probieren, wird ihr Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Termine & Anmeldung
Bitte wählen Sie zur Anmeldung einen der unten stehenden Termine aus.
Sie werden zum Anmeldeformular weitergeleitet.
Samstag, 07.09.2019
Ort
Antoniuskapelle, Wasserburg-Selmnau
Treffpunkt
Antoniuskapelle in Selmnau, 88142 Wasserburg. Parkmöglichkeiten vor der Obsthalle beim Ortsschild Selmnau. Achten Sie bitte darauf, dass Sie keine Ein- oder Ausfahrt blockieren.
Beginn
Wir starten zur angegebenen Zeit an der Antoniuskapelle in Selmnau. Ende ca. 2 1/2 Stunden später in der Vinothek des Weinguts Schmidt in Hattnau. Der Rückweg von dort nach Selmnau zum Parkplatz ist ohne Ortskenntnis zu Fuß in ca. 10 Minuten zu bewältigen.
Dauer
Für die Erkundungstour inklusive Verkostung an verschiedenen Stationen sind zwei Stunden vorgesehen, wobei die reine Gehzeit nur ca. 45 Minuten beträgt (aufgeteilt in 3 x 15 Minuten). Der abschließende Besuch auf dem Weingut dauert ca. ½ Stunde.
Ausrüstung
Wer gut zu Fuß ist kann die Wanderung problemlos und ohne große Anstrengung mitmachen. Es sind keine großen Steigungen zu bewältigen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung (ggf. Regenjacke, Schirm oder Sonnenschutz) sind ratsam, da ein Teil der Strecke auf der Wiese durch die Obstplantagen und Reben führt. Die anderen Wege sind geteert bzw. Schotterwege.
Preise
Erwachsene ab 18 Jahren: 23,00 €
Kinder ab 12 Jahre 50 %, bis 11 Jahre: frei
Mindestteilnehmer
Die geführte Tour findet an den öffentlichen Terminen ab 10 Erwachsenen statt.
Termine und Preise für Gruppen ab 20 Personen gerne auf Anfrage.
Geschenkidee
Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen „Weinerlebnis-Gutschein“ zu verschenken? Gerne stelle ich Ihnen einen solchen aus und freue mich auf Ihre Anfrage.
14.09.2019
Fisch trifft Wein
Führung mit Weinverkostung & Fischhäppchen
Erlebnis
Los geht’s am Hafen in Nonnenhorn, wo ich Sie mit einem Glas Bodensee-Secco begrüße.
Ein kurzer Spaziergang führt uns durch das Weindorf Nonnenhorn zum größten und ältesten Weintorkel (Weinpresse) im Bodenseeraum.
Nach dessen Besichtigung machen wir uns auf den Weg zu einem Nonnenhorner Weingut. Während Sie leckere Bodenseeweine und Fischhäppchen genießen, hören Sie interessante Geschichten über die Arbeit der Winzer und Fischer am Bodensee.
Termine & Anmeldung
Bitte wählen Sie zur Anmeldung einen der unten stehenden Termine aus.
Sie werden zum Anmeldeformular weitergeleitet.
Samstag, 14.09.2019
Ort
Pavillon am Hafen Nonnenhorn
Treffpunkt
Pavillon am Hafen Nonnenhorn, 88149 Nonnenhorn. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind am Bahnhof vorhanden. Anreise mit der Bahn möglich, es sind nur ca. 5 Minuten Fußweg zum Hafen.
Beginn
Wir starten um 15.00 Uhr am Nonnenhorner Hafen. Ende ca. 17.30 Uhr bei einem Nonnenhorner Winzer. Der Rückweg von dort zum Bahnhof (Parkplatz) ist ohne Ortskenntnis zu Fuß in ca. 10 Minuten zu bewältigen.
Dauer
Für den Spaziergang durch Nonnenhorn, inklusive Verkostung an verschiedenen Stationen, sind zwei Stunden vorgesehen. Der abschließende Besuch auf dem Weingut dauert ca. ½ Stunde.
Ausrüstung
Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung (ggf. Regenjacke, Schirm oder Sonnenschutz)
Preise
Erwachsene ab 18 Jahren: 28,00 €
Kinder ab 12 Jahre 50%, bis 11 Jahre: frei
Im Preis enthalten:
Weinverkostung mit verschiedenen Fischhäppchen
Mindestteilnehmer
Die geführte Tour findet an den öffentlichen Terminen ab 10 Erwachsene statt.
Termine und Preise für Gruppen ab 20 Personen gerne auf Anfrage.
Geschenkidee
Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen „Weinerlebnis-Gutschein“ zu verschenken? Gerne stelle ich Ihnen einen solchen aus und freue mich auf Ihre Anfrage.
21.09.2019 - 13.10.2019
Apfelwochen am Bodensee - Knackiges Genussprogramm
Führung durch die Obstplantagen - Verkostung des Apfels in vielfältiger Art und Weise - Apfeltage - Apfellesung - Für Alle ist etwas dabei!
Erlebnis
Im Herbst dreht sich am Bodensee alles um die erntefrischen, knackigen Äpfel. Führung durch die Obstplantagen - Verkostung des Apfels in vielfältiger Art und Weise - Apfeltage - Apfellesung - Für Alle ist etwas dabei!
Samstag, 21.09.2019
05.10.2019
Schätze rund um die Antoniuskapelle
Geführte Tour durch das Wasserburger Umland mit Weinprobe
Erlebnis
Ich lade Sie ganz herzlich zu meiner geführten Erkundungstour „Schätze rund um die Antoniuskapelle“ ein. Wir starten in Selmnau an der malerischen Antoniuskapelle, besichtigen diese und wandern dann weiter durch Obstplantagen und Weinreben bis zum Weingut Schmidt in Hattnau.
Auf dem Rundweg lernen Sie verschiedene „Schätze“ der Region kennen und verkosten diese mit allen Sinnen. Dabei erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über den Obst- und Weinbau am Bodensee.
Die malerische Kapelle auf dem „Bergle“ ist ein beliebtes Ausflugsziel und kann von innen nur während meiner Führung besichtigt werden. In Verbindung mit meiner geführten Tour auf der Sie verschiedene Köstlichkeiten der Region probieren, wird ihr Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Termine & Anmeldung
Bitte wählen Sie zur Anmeldung einen der unten stehenden Termine aus.
Sie werden zum Anmeldeformular weitergeleitet.
Samstag, 05.10.2019
Ort
Antoniuskapelle, Wasserburg-Selmnau
Treffpunkt
Antoniuskapelle in Selmnau, 88142 Wasserburg. Parkmöglichkeiten vor der Obsthalle beim Ortsschild Selmnau. Achten Sie bitte darauf, dass Sie keine Ein- oder Ausfahrt blockieren.
Beginn
Wir starten zur angegebenen Zeit an der Antoniuskapelle in Selmnau. Ende ca. 2 1/2 Stunden später in der Vinothek des Weinguts Schmidt in Hattnau. Der Rückweg von dort nach Selmnau zum Parkplatz ist ohne Ortskenntnis zu Fuß in ca. 10 Minuten zu bewältigen.
Dauer
Für die Erkundungstour inklusive Verkostung an verschiedenen Stationen sind zwei Stunden vorgesehen, wobei die reine Gehzeit nur ca. 45 Minuten beträgt (aufgeteilt in 3 x 15 Minuten). Der abschließende Besuch auf dem Weingut dauert ca. ½ Stunde.
Ausrüstung
Wer gut zu Fuß ist kann die Wanderung problemlos und ohne große Anstrengung mitmachen. Es sind keine großen Steigungen zu bewältigen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung (ggf. Regenjacke, Schirm oder Sonnenschutz) sind ratsam, da ein Teil der Strecke auf der Wiese durch die Obstplantagen und Reben führt. Die anderen Wege sind geteert bzw. Schotterwege.
Preise
Erwachsene ab 18 Jahren: 23,00 €
Kinder ab 12 Jahre 50 %, bis 11 Jahre: frei
Mindestteilnehmer
Die geführte Tour findet an den öffentlichen Terminen ab 10 Erwachsenen statt.
Termine und Preise für Gruppen ab 20 Personen gerne auf Anfrage.
Geschenkidee
Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen „Weinerlebnis-Gutschein“ zu verschenken? Gerne stelle ich Ihnen einen solchen aus und freue mich auf Ihre Anfrage.